Karabo Morake/Zeynep Karademir vom Tanzsportclub Trier, gewannen am 4. Oktober im Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin den Deutschlandpokal der Hauptgruppe II Latein.
Die Deutsche Meisterschaft der HGR S-Latein wurde im März kurzfristig abgesagt, dann kam der bundesweite Lockdown. Am 3. Oktober war es dann soweit: 46 Paare starteten in Magdeburg in ihren Saisonhöhepunkt.
Vom 28. bis 30. August gab das Traditionsturnier „Die Ostsee tanzt" tanzsportbegeisterten Paaren im Standard- und Lateinbereich nach der langen Pause wieder eine Perspektive.
Mit dem erneuten Gewinn des Landesmeistertitels der Sen IV S-Standard kurz vor dem Lockdown, beenden Angelika und Hans-Wolfgang Scheuer nach 30 sehr erfolgreichen Jahren ihre aktive Tanzkarriere.
Helga Dobeleit, Marianne Hansen und Hartmut Brosell, Mitglieder der Tanzsportabteilung des PostSV Remagen, stellten sich der Abnahme zum Deutschen Tanzsportabzeichen in der höchsten Stufe Brillant.
Die jährlich wiederkehrende Wahl des Tanz des Jahres ist stets mit der Superkombi in Enzklösterle verbunden, welche abgesagt wurde. Die Präsentation wird nun online nachgeholt.
Die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II, Senioren I, II und III Latein wurden am 8. März vom Tanzsportclub Trier in der Hochwaldhalle Hermeskeil ausgerichtet.
Die Senioren I, II und IV Standard eröffneten am 29. Februar im Clubheim der 1. TGC Redoute Koblenz u. Neuwied die Saison der Standard Landesmeisterschaften.