Großer Preis von Deutschland der Rock 'n' Roll Formationen
  • TRP
  • Tanzsport
  • Großer Preis von Deutschland der Rock 'n' Roll Formationen
06.06.2017 19:09
von Petra Lindemann
Die Showteam Formation „the icons" siegten beim Großen Preis von Deutschland
Die Showteam Formation „the icons" siegten beim Großen Preis von Deutschland

Großer Preis von Deutschland der Rock 'n' Roll Formationen

Gleich zu Beginn heizten die Showteam Formationen dem Publikum in der gut gefüllten BIZ-Halle mit ihrer Vorrunde kräftig ein. „the icons“, die zweifachen Deutschen Meister und bisher ungeschlagene Man(n)schaft, gab ihr Debut mit neuem Teammitglied. Moderator Rainer Blasius und seine 16-jährige Assistentin Antonia Schmitt warnten: „Meine Damen, es könnte nun zu Schnappatmung kommen.” Ohrenbetäubender Lärm umrahmte den Einmarsch der Wormser Boygroup, bestehend aus sechs jungen Männern. Fünf von ihnen sind auch als Einzeltänzer äußerst erfolgreich und weisen eine beachtliche Sammlung Deutscher Meister Titel auf. Die Jungs begeisterten mit atemberaubender Akrobatik und tänzerischer Eleganz.

Es folgten die Endrunden der Formationskatagorien „Girl” (Mädchen bis 15 Jahre) und „Jugend” (sechs Paare ohne Akrobatik). Die „Little Ladys“ aus Worms konnten an den Trend der vergangenen Saison anknüpfen, sich in Punkt Synchronität weiter steigern und den zweiten Platz belegen. Bei der Jugend kam die Wormser „Formation I” nicht an den amtierenden Deutschen Meistern vorbei. Sie belegten den 2. Platz, was aber mehr den Fehlern der Anderen, als der eigenen Leistung zu verdanken war. Das junge neu formierte Team wird noch Zeit brauchen, bis es das Niveau der Vorgänger erreicht hat

Beim Finale der Showteam-Formationen war erneut „Kreischalarm” angesagt. Angespornt von frenetischen Anfeuerungsrufen legten alle Formationen nochmals eine Schippe drauf. Sie kamen, tanzten und siegten. „the icons” begeisterten erneut mit einem witzigen Stilmix aus Rock ‘n’ Roll und anderen Elementen. Die ausdrucksstarke Präsentation kam trotz hoher Schwierigkeit locker rüber, die tänzerische Basis war unübersehbar und die Figurenvielfalt beeindruckend.

In der Kategorie „Lady“ ging es für das Wormser Team „Projekt X” vor allem darum, den Fluch des 4. Platzes abzuschütteln und im Hinblick auf die Qualifikation für die bevorstehende Weltmeisterschaft im ungarischen Budapest zu überzeugen. Trotz des Nachteils, nur mit 11 Aktiven auflaufen zu können, sicherten sie sich mit einer Überarbeitung der letztjährigen Choreographie und einer tollen Leistung den 3. Platz. Ob das für den erhofften WM Startplatz reicht, bleibt abzuwarten.

Lediglich das Finale der Master Formationen - Paartanz Erwachsene mit Akrobatik - war ohne rheinland-pfälzische Beteiligung. Es siegte das „Rock ‘n’ Roll Dreamteam” aus Anzing.

Zurück

© Tanzsportverband Rheinland-Pfalz e.V. 2016 - 2025 | Hosting & Support Copyright Media