Bundesmannschaftspokal Senioren II S-Standard in Nienburg/Weser
  • TRP
  • Tanzsport
  • Bundesmannschaftspokal Senioren II S-Standard in Nienburg/Weser
29.11.2021 09:34
von Petra Lindemann
TRP-Paare beim Bundesmannschaftspokal (Foto: privat)

Bundesmannschaftspokal Senioren II S-Standard in Nienburg/Weser

Am Samstag dem 27. November reiste eine kleine Truppe der TRP Senioren II Standard nach Nienburg / Weser, um den TRP beim Bundesmannschaftspokal zu vertreten. Insgesamt waren zehn Teams aus unterschiedlichen Bundesländern vertreten, die jeweils in 3er Teams gegen einander antraten.
 
Ralf und Stella Lämmermaier, TSC Rhein Ahr Sinzig, Eckehard und Anne Kahl sowie Ralf und Eva Pfitzner, beide 1. TGC Redoute Koblenz + Neuwied, waren als die erst- bis drittplatzierten der diesjährigen TRP Landesmeisterschaft mit von der Partie.
 
Hochmotiviert und in guter Laune stiegen die sechs TänzerInnen morgens in Neuwied in den Zug. Nach einer 6-stündigen erlebnisreichen Tour (u.a. mit ungeplantem längerem Zwischenstopp in Bielefeld, sowie einer Junggesellinnenparty im gleichen Abteil) kam die Mannschaft pünktlich in Nienburg an, um dort vom Shuttleservice des Veranstalters zunächst zum Hotel, und später zur Halle gebracht zu werden.
 
Der Bundesmannschaftspokal wurde in diesem Jahr erstmals vom TSC Blau-Gold Nienburg organisiert. Die Veranstaltungs(sport)halle war sehr aufwändig hergerichtet worden, mit extra verlegtem Parkett, ausgeleuchteter Fläche, liebevoll dekorierten Tischen und gut sortierter Kaffeetheke. Die Veranstaltung wurde als 2G+ ausgerichtet, Aktive und Zuschauer konnten sich im eigens errichteten Testcenter vor Betreten der Sporthalle testen lassen. Leider gab es aufgrund der aktuellen Corona Entwicklungen viele Ticket Stornierungen in letzter Minute und somit erheblichen Zuschauerschwund.
 
Nach dem Einmarsch und Vorstellung der Paare wurden zunächst Gastgeschenke zwischen den Teams getauscht. Unsere TRP Tänzer hatten sich für Geschenke mit Symbolcharakter entschieden und aus dem Ahrtal für jedes Paar eine Flasche Flutwein organisiert. Das kam bei den Paaren und Zuschauern extrem gut an und die eine oder andere Flasche wurde sicherlich am Abend nach getaner "Arbeit" im Hotel noch geköpft.
 
Unsere drei Paare zeigten in zwei Runden (Vorrunde und "kleines" Finale) große Begeisterung und eine sehr gute tänzerische Performance. Leider war die Fläche recht knapp bemessen, sodass die Bewegungsqualität nicht so recht ausgespielt werden konnte. Am Ende des Tages hatte sich das Team um Teamkapitän Ralf Lämmermaier den 8. Platz ertanzt. Die erfolgreichsten Teams kamen in diesem Jahr aus Berlin, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
 
Die einzigartige Stimmung sorgt dafür, dass jedes Jahr der "BuMa" ein Highlight im Turnierkalender der Senioren II ist. Auch in Nienburg haben es die Tänzer geschafft, durch gegenseitiges Anfeuern eine tolle Stimmung zu erzeugen. Tänzer, Wertungsrichter und Fans feierten noch bis spät in die Nacht miteinander auf der vom Veranstalter organisierten After Show Party.
 
 
Stella Lämmermaier

Zurück

© Tanzsportverband Rheinland-Pfalz e.V. 2016 - 2025 | Hosting & Support Copyright Media