TRP Come Together Standard unter dem Motto „The little difference"
  • TRP
  • Verband
  • TRP Come Together Standard unter dem Motto „The little difference"
22.05.2018 07:04
von Petra Lindemann
Alle Teilnehmer des TRP Come Together Standard (Foto: privat)
Alle Teilnehmer des TRP Come Together Standard (Foto: privat)

TRP Come Together Standard unter dem Motto „The little difference"

Im bewährten Modus der vergangenen Jahre hat der Tanzsportverband Rheinland-Pfalz zum ersten Mal dieses Jahr alle engagierten Standardpaare zum „TRP Come Together“ eingeladen. Kinder- bis Seniorenpaare, Breitensportler und Turniertänzer, Anfänger und Tänzer in den höchsten Klassen ebenso wie Kaderpaare, Übungsleiter und Trainer folgten dieser Einladung, um gemeinsam zu lernen und zu trainieren.

Zu den hochrangigen Trainern und Referenten zählten Christa Fenn, Klaus Genterczewsky und Thomas Rhinow. Alle Workshops liefen unter dem bundesweiten tanztechnischen Motto: „The little Difference".

Nach den Einheiten für Breitensportler und D/C Paare mit Klaus Genterczewsky schloss sich das Herzstück dieser Veranstaltung mit ihrem integrativen Titel, die Practice, an. Hierbei stellten sich alle teilnehmenden Paare den ebenso wohlwollenden, wie auch kritischen Augen der drei Referenten, die ihre Eindrücke zu jedem Paar schriftlich festhielten und diese Notizen den Paaren als Information und Selbstkontrolle zur Kenntnis gaben.

Von Christa Fenn unterrichtet zu werden ist immer wieder ein Erlebnis, mit welcher unerschöpflichen Energie diese ewig junge Tanztrainerin mit wenigen pointierten, aber feinen Mitteln, jedem Teilnehmer ein Stück Verbesserungsmöglichkeiten mit auf den weiteren tänzerischen Weg gibt.

Ergänzt wurde das sportliche Programm durch einen launigen Workshop mit TRP-Lehrwart Thomas Rhinow zum Thema Kommunikation. Dass Verständigung aus wesentlich mehr als Sprechen und Hören besteht, durften die Teilnehmenden zum Einstieg gleich beweisen: In 15 Sekunden war ohne den Gebrauch von Sprache eine Sortierung aller nach dem Alter vorzunehmen - was tatsächlich gelang! Schnell war auch herausgearbeitet, dass Kommunikation ein wesentlicher Baustein zur Leistungssteigerung im Paarsport darstellt. Ob es das im Workshop vermittelte theoretische Wissen bis in die Trainingsstätten schafft und was ggf. daraus erwächst, sollte man zu einem späteren Zeitpunkt erörtern.

Der TRP freut sich über eine rege Teilnahme beim nächsten Come Together Standard am 28. Oktober 2018.

 

Roswitha Gülpers/Irmgard Schantz/CR

 

Zurück

© Tanzsportverband Rheinland-Pfalz e.V. 2016 - 2025 | Hosting & Support Copyright Media