Rock'n'Roll Aktuell
Rock'n'Roll in Rheinland-Pfalz

Seit 2011 kommen alle Deutschen Meister Rock’n’Roll aus Rheinland-Pfalz
Wie der Deutsche Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie-Verband \\\DRBV als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung im DTV etabliert ist, ist es der Rheinland-Pfälzische Rock’n’Roll Verband \\\ RRV im TRP. Der RRRV vertritt dabei die Interessen der Aktiven in ca. 10 Vereinen, die hierzulande Rock’n’Roll und/oder Boogie-Woogie betreiben.
Im deutschen Rock’n’Roll ist der rheinland-pfälzische Verband zwar höchstens als mittelgroß einzustufen – bei den sportlichen Erfolgen stehen wir aber ganz vorn!
Seit 2011 kommen alle Deutschen Meister Rock’n’Roll aus Rheinland-Pfalz und auch im Schüler-/Juniorenbereich konnten wir mehrere Titel verbuchen. Unsere Paare vertreten den DRBV auch international, aktuell (Stand Ende 2016) stehen mit den Geschwistern Uhl/Bludau zwei Paare in den top ten der Weltrangliste.
Rock’n’Roll – Tanzsport kombiniert mit akrobatischen Höchstschwierigkeiten ist die dynamischste Form dieses jungen Tanzes und zeichnet sich durch den Sprungschritt, hohe Kickbewegungen und spektakuläre Akrobatik aus. Die Tanzklassen differenzieren sich über die Schwierigkeit der erlaubten Akrobatiken.
Boogie-Woogie ist die Oldschool-Variante des klassischen Rock'n'Roll, wird flacher getanzt als der sportliche Sprungschritt und zeichnet sich hauptsächlich durch seine unglaubliche Spritzigkeit und Vielseitigkeit in der Fußarbeit aus, während der Oberkörper der Tänzer darüber meist lässig und ruhig aussieht. Boogie-Woogie kann aber auch auf langsame Musik getanzt werden, wo Körpergefühl, Gleichgewichtsfähigkeit und Bewegungsfluß im Tanzpaar besonders gefragt sind.